Reisebericht: Unser Asien-Experte Andreas in Sri Lanka

Manchmal reicht ein Moment, ein Augenblick, in dem man die salzige Luft des Ozeans einatmet oder durch eine Teefarm im Hochland spaziert, um zu wissen: Diese Reise wird etwas Besonderes. So ging es mir auf meiner Reise nach Sri Lanka – einem Land, das mit seiner Authentizität, seiner landschaftlichen Vielfalt und seiner kulturellen Tiefe sofort mein Herz erobert hat.

Von der ersten Minute an war ich überwältigt von der Gastfreundschaft. Nach einem herzlichen Empfang in Negombo – samt traditionellem Abendessen unter Palmen – führte uns die Reise weiter ins Herz des Landes, vorbei an buddhistischen Stupas, hinduistischen Schreinen und christlichen Kirchen. In Sri Lanka scheinen Religionen nicht nur nebeneinander zu existieren, sondern miteinander zu leben. Es war bewegend zu sehen, wie tief Spiritualität hier verankert ist – und wie harmonisch sich die verschiedenen Glaubensrichtungen im Alltag begegnen.

Sigiriya: Der Löwenfelsen ruft

Besondere Höhepunkte? Viele – und jeder für sich auf ganz eigene Weise beeindruckend. Der Besuch des Sigiriya Felsen, der weltberühmten Felsenfestung aus dem 5. Jahrhundert, ist ein absolutes Must-See. Wir begannen den Aufstieg am frühen Morgen – bei bereits angenehmen Temperaturen, aber noch vor dem großen Besucherandrang. Der Weg führt über schmale Stahltreppen, vorbei an den berühmten Wandmalereien und den massiven Löwenpranken, bis hinauf zur Spitze. Von dort eröffnet sich ein weiter Blick über das flache, grüne Umland – Dschungel, Teiche, Felder – und man kann gut erahnen, warum dieser Ort einst als uneinnehmbar galt.

Zugfahrt durchs grüne Teeland

Ein weiteres Highlight ist die Zugfahrt von Kandy nach Hatton – ein Klassiker, zu Recht. Der Zug arbeitet sich gemächlich durch die Teeregion, vorbei an Wasserfällen, Plantagen und dichten Wäldern. Durch die offenen Fenster weht der Duft von Teeblättern und nasser Erde, während an kleinen Bahnhöfen Kinder am Gleis winken. Es war eine entschleunigende, stimmungsvolle Fahrt, bei der man die Schönheit des Hochlands in vollen Zügen genießen konnte – im wahrsten Sinne des Wortes.

In Ella bekamen wir einen ersten, noch sehr exklusiven Einblick in ein Projekt, das dort gerade entsteht. Viel dürfen wir noch nicht verraten – aber man darf gespannt sein. Die Kombination aus Lage, Konzept und dem typischen Uga-Stil verspricht ein Haus, das perfekt in diese lebendige und landschaftlich reizvolle Region passt. Wer auf der Suche nach einem stilvollen Rückzugsort in den Bergen ist, sollte Ella künftig fest im Blick behalten.

Dinner unter Sternen – mit unerwartetem Besuch

Und dann war da dieser Abend im Buschland, im Uga Chena Huts. Das Strand-Dinner war liebevoll angerichtet, das Feuer knisterte – bis plötzlich ein wilder Elefant die Szene betrat. Keine Animation, kein Gehege – ein echter, freilebender Elefant auf der Suche nach etwas Abwechslung. Die Reaktion war prompt und professionell: Das Team brachte uns umgehend in sichere Entfernung, der Elefant zog weiter, und unser Abendessen wurde später auf der Terrasse des Restaurants fortgesetzt. Ein Moment, der in Erinnerung bleibt – eindrucksvoll, nicht ohne Spannung, und sehr real.

Yala Nationalpark: Safari-Erlebnisse der Extraklasse

Auch die Safaris im Yala Nationalpark sind ein Erlebnis auf hohem Niveau. Neben einem Leoparden, der sich gut sichtbar auf einem Felsplateau positioniert hatte, konnten wir Elefanten, Wasserbüffel, Hirsche, Krokodile, einen seltenen Lippenbären und zahlreiche Vogelarten beobachten. Besonders erwähnenswert: die Qualität der Ranger, die nicht nur die Tierwelt sehr gut kennen, sondern auch mit viel Wissen über das Ökosystem und die Verhaltensweise der Tiere beeindruckten. Yala zeigte sich von seiner besten Seite – wild, abwechslungsreich und mit hoher Sichtungswahrscheinlichkeit.

Rehe, Safari im Yala Nationalpark, Sri Lanka
Pfau, Yala Nationalpark, Safari Sri Lanka

Von Currys, Kokos und tropischen Früchten

Auch kulinarisch ist Sri Lanka ein Fest. Frischer Fisch, tropische Früchte, aromatische Currys – gewürzt mit Kokos, Zimt und einer Portion Lebensfreude. Wer mag, entdeckt das Land nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Gaumen – etwa bei einem authentischen sri-lankischen Abendessen unter freiem Himmel oder beim Afternoon Tea mit Blick auf die grünen Hügel.

Uga Hotels: Rückzugsorte mit Herz und Haltung

Hervorzuheben sind auch die Hotels der renommierten Kette Uga, die auf dieser Reise als Rückzugsort dienten. Jedes Hotel – sei es das koloniale Uga Riva an der Westküste, das nachhaltige Uga Ulagalla im kulturellen Dreieck oder das spektakulär gelegene Uga Chena Huts am Rande des Yala Nationalparks – war nicht nur Unterkunft, sondern Erlebnisraum. Hier wird Luxus nicht laut, sondern leise gelebt – im Einklang mit der Umgebung, mit viel Liebe zum Detail und echter Herzlichkeit im Service.

Für mich war es ein Eintauchen in eine Welt voller Gegensätze: wilde Nationalparks und stille Tempel, weiße Sandstrände und dichte Dschungel, jahrtausendealte Geschichte und eine junge, dynamische Gastgeberszene. Sri Lanka ist ein Land, das noch nicht von Massentourismus überrollt wurde. Es ist ehrlich, ursprünglich – und gerade deshalb so faszinierend.

Andreas Schneider, Sales & Product Manager, Asien Special Tours

Als Reiseberater kann ich sagen: Diese Reise war nicht nur ein persönliches Erlebnis, sondern auch ein wertvoller Baustein für meine Beratung. Denn ich habe nicht nur Hotels besichtigt und Programme getestet, sondern das Land gefühlt. Genau dieses Gefühl möchte ich an meine Kunden weitergeben – mit individuell konzipierten Reisen, abgestimmt auf persönliche Wünsche und mit starken lokalen Partnern, auf die Verlass ist.

Wenn Sie Lust haben, Sri Lanka auf besondere Weise zu entdecken – stilvoll, authentisch und ganz individuell –, dann begleite ich Sie gern bei der Planung. Denn eines ist sicher: Diese Insel lässt niemanden unberührt zurück. Sie erreichen mich unter +49 89 12 70 91 - 170 oder andreas@asienteam.de

Sri Lanka Privatreisen

Wir beraten Sie gerne persönlich.

+49 89-127091-0

Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Für eine Beratung vor Ort vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.